Letter from Max Bredig to Kasimir Fajans, September 3, 1937
- 1937-Sep-03

Rights
Download all 2 images
PDFZIPof full-sized JPGsDownload selected image
Small JPG1200 x 1683px — 363 KBLarge JPG2880 x 4038px — 2.1 MBFull-sized JPG5202 x 7293px — 6.5 MBOriginal fileTIFF — 5202 x 7293px — 109 MBIn a letter to Kasimir Fajans (1902-1977), Max Bredig (1902-1977) discusses preparations for his move to Ann Arbor, Michigan, including travel plans and accommodations.
Property | Value |
---|---|
Author | |
Addressee | |
Place of creation | |
Format | |
Genre | |
Extent |
|
Language | |
Subject | |
Rights | Creative Commons Attribution 4.0 International License |
Rights holder |
|
Credit line |
|
Additional credit |
|
Digitization funder |
|
Institutional location
Department | |
---|---|
Collection | |
Series arrangement |
|
Physical container |
|
View collection guide View in library catalog
Related Items
Cite as
Bredig, Max Albert. “Letter from Max Bredig to Kasimir Fajans, September 3, 1937,” September 3, 1937. Papers of Georg and Max Bredig, Box 8, Folder 1. Science History Institute. Philadelphia. https://digital.sciencehistory.org/works/g7niyg5.
This citation is automatically generated and may contain errors.
Image 1
Berlin W 15, den 3. 9. 1937
Kurfürstentum 66, bei Löwenstein
Sehr verehrter, lieber Herr Professor,
Haben Sie recht herzlichen Dank für Ihren sehr lieben Brief vom 22. August. Ganz besonders danke ich Ihnen für das mir so freundschaftlich zur Verfügung gestellte Affidavit. Vermutlich werde ich es doch am nächsten Mittwoch, den 8. ds., wo ich beim Konsulat Termin habe, vorlegen müssen. Wie Sie aus meinem Brief vom 21. August inzwischen ersehen haben werden, werde ich doch einen Monat früher, d.h. mit nur etwa 14 tägiger Verspätung in Ann-Arbor eintreffen können, wenn mit dem Visum alles klappt.
Wie Sie aus meinem letzten Brief wohl schon ersehen haben, hatte ich tatsächlich bereits ein offizielles Schreiben der Universität vom 30. Juli erhalten und beantwortet gehabt. Ich reiche Ihnen hier die von mir unterschriebenen Abschnitte mit ein, die bei dem damaligen Schreiben nicht vorhanden waren.
Bezüglich des Zimmers danke ich Ihnen sehr für Ihre Bemühungen. Es wird doch wohl das beste sein, wenn ich Sie bitte, mir eines reservieren zu lassen, wenn es nötig sein sollte, eben fuer das ganze Semester, sonst nur fuer eine kürzere Periode. Da ich leider ziemlich viel Bücher und Sachen mit mir schleppen werde, ist es vielleicht gut, wenn es vielleicht nicht gar zu klein sein würde.
Die Frage meiner Diät macht mir doch noch einige Sorgen. Nach meiner Erfahrung, sind auch sogenannte Diätküchen, selbst in Krankenhäusern oder Sanatorien, deshalb nie geeignet gewesen, weil in einem Betrieb, in dem für mehr als ca 6-8 Personen gekocht wird, es anscheinend unmöglich ist, die leider notwendige peinliche Sorgfalt im Ausschluss auch von Spuren von Ei (unsauberes Geschirr, verwechselte Kochlöffel etc.) durchzuführen. Vielmehr ist das stets nur gelungen, wenn ich als Alleinpensionär oder höchstens 1-2 anderen in einem Privathaushalt verpflegt wurde. Nun scheint mir allerdings die Wahrscheinlich, dergleichen drüben auch zu finden, nicht sehr gross. Vielleicht könnte man es mit einer Annonce versuchen?
Image 2
(page 2)
Oder könnte man vielleicht irgend welche einfachen Leute finden, die mir das Essen zubereiten würden und es mir in die Wohnung würden? Käme vielleicht auch in Frage, ein Zimmer mit Küche oder Küchenbenutzung zu mieten und eine Person ausfindig zu machen, die die Hauptmahlzeit dort zubereiten würde? Ich hoffe allerdings, dass Sie sich nicht allzu viel Mühe damit machen.
Herrn Prof. Thomassen sende ich gleichzeitig meine Sonderdrucke mit ein paar Zeilen.
Von meinem Vater habe ich keine wesentlich neuen Nachrichten über sein Befinden. Er ist wohl sehr erleichtert durch die hoffnungsvollen Möglichkeiten, die mir durch Sie geboten werden, andererseits wird ihm die Trennung natürlich ebenso schwer fallen wie mir.
Ich hoffe, dass Sie schöne erholungsreiche Tage am Lake Michigan gehabt haben und bin
mit vielen herzliche Grüssen auch an Frau Professor, Stefan und Lore Marx
Ihr Ihnen herzlich ergebener
(Max Bredig)
Image 1
Berlin W 15, 3 September 1937
Kurfürstentum 66, c/o Löwenstein
Dear Professor,
Thank you very much for your very nice letter from August 22nd. I especially thank you for the affidavit that you so kindly provided for me. I'll probably have to submit it next Wednesday, September 8th, when I have an appointment at the consulate. As you will have seen by now from my letter from August 21, I shall arrive in the USA a month earlier. If everything works out with my visa, I will arrive two weeks after that in Ann Arbor.
As you can probably see from my last letter, I had already received and answered an official letter from the university on July 30th. I am sending you the sections that I signed, which were not included with the previous letter.
Thank you very much for your efforts regarding the room. It would probably be best if I ask you to reserve one for me for the whole semester if necessary, and otherwise, only for a shorter period. Since I will unfortunately be carrying many books and things with me, it would be good if the room weren’t too small.
My diet still worries me a bit. In my experience, special diets, even in hospitals or sanatoriums, have never suited me. When an establishment cooks for 6-8 people, it is apparently impossible to ask for the exclusion of eggs (there are always dirty dishes and multi-use cooking utensils). Instead, it has always been better when I was the sole tenant or a tenant in a private household with at most 1-2 others. It doesn’t seem likely that I’ll find something like that over there. Should I try an ad?
Image 2
(page 2)
Would it be possible to find some simple people to prepare my food and bring it to my apartment? Would it be possible to rent a room with a kitchen or the use of the kitchen, and find someone to cook my main meal there? I hope you don’t spend too much time on this though.
I am concurrently sending Professor Thomassen my reprints with a note.
I have not received any recent news from my father about his well-being. He is probably very relieved by the promising opportunities that you have found for me. On the other hand, the separation will of course be just as difficult for him as it is for me.
I hope that you had a lovely, relaxing time at Lake Michigan.
Warm regards to your wife, Stefan, and Lore Marx.
Sincerely yours,
(Max Bredig)